Hier finden sich einige Impressionen aus dem Sommersemester 2025, unserem 11. Couleursemester.

Auf Instagram findet ihr eine vollständige Sammlung aller Couleursemester.

10.04.2025 DV! Abend & Semprobummel
Zu Beginn des Semesters trafen wir uns zum DV! Abend in einer Pizzeria & gingen anschließend zum Semprobummeln durch Halle. Wir machten Station beim VDSt Halle-Wittenberg, beim Hallenser Wingolf & bei der Landsmannschaft Vitebergia Halle, bevor wir den Abend beim Corps Borussia Halle ausklingen ließen.

12.04.2025 Ankneipe im SoSe 2025
Gemeinsam mit Farbenschwestern und Farbenbrüder von nah & fern zelebrierten wir die Ankneipe im Sommer an der Saale & leuteten so das Semester gebührend ein. Besonders freuten wir uns über die spontane Anreise zweier inaktiver Damen zu diesem Anlass.

22.04.2025 Besuch des Landesmuseums für Vorgeschichte
Für unseren kulturellen Ausflug im April fuhren wir gemeinsam in den Norden Halles, um das Landesmuseum für Vorgeschichte zu besuchen. Wir bekamen eine Führung durch verschiedene Ausstellungen & somit einen Einblick in die Epochen der Geschichte der Menschheit. Ein besonderes Highlight bildete natürlich die Himmelsscheibe von Nebra, welche in einem extra abgedunkeltem Raum ausgestellt wird, um sie zu erhalten.

10.05.2025 Besuch des MdbK in Leipzig
Im Mai verschlug es uns ins nicht weit entfernte Leipzig. Wir besuchten die verschiedenen Ausstellungen des Hauses, ließen die ausgestellten Exponate auf uns wirken & diskutierten über ihre Wirkung sowie Aussagekraft. Anschließend ließen wir den Besuch bei Kaffee & Kuchen im historischen Kaffeehaus Riquet um die Ecke ausklingen.

20.05.2025 Fuxenvortrag adH. des Corps Borussia Halle
Mitte Mai durften wir einem Fuxenvortrag zum Thema Re-enactment lauschen. Es wurde mit vielen Vorurteilen zu diesem Thema aufgeräumt & viele Facetten dieses außergewöhnlichen Hobbies präsentiert. Viele von uns stellten fest, dass man Re-enactments im Alltag viel häufiger begegnet als gedacht.

07.06.2025 Besuch der Saale-Weinmeile
Es ist jedes Jahr wieder ein riesiger Spaß mit Farbenschwestern- & brüdern von nah & fern über die Saale-Weinmeile zwischen Bad Kösen & Roßbach zu flanieren. Wir testeten viele verschiedene Weine der teilnehmenden Weingüter & verbrachten einen tollen Tag in der Saale-Untrut-Region. Wir Bundesschwestern ließen den Abend anschließend gemeinsam ausklingen.

12.06.2025 Gründungstag
Unseren diesjährigen Gründungstag verbrachten wir adH. des Corps Borussia Halle, die uns lieberweise ihren Garten zum Grillen & Feiern zur Verfügung stellen. Wir stießen im kleinen Kreis auf 5 Jahre Ariadne an & erhielten schon an diesem Tag das erste Geschenk zum Jubiläum von einem Farbenbruder – zwei Vasen für Aperol Spritz.

13.06.-15.06.2025 5.Stiftungsfest unserer lieben Ariadne
Wir feierten drei Tage lang mit vielen Farbenschwestern & -brüdern aus ganz Deutschland unser Bestehen. Am Freitag begonnen wir mit dem Kommers, auf dem uns von unseren inaktiven Damen ein ganz besonderes Geschenk überreicht wurde – eine Neuzeichnung unseres Wappen. Darüber hinaus erhielten wir auch von unseren vielen Gästen tolle Geschenke, die wir zum Teil verköstigen dürfen. Am Samstag fand unser Festball statt zu dem viel getanzt wurde. Vom Eröffnungstanz des Seniors sowie der Chargen & Ämter bis hin zu den Semestertänzen hatten alle Anwesenden Spaß auf der Tanzfläche. Ein Highlight bildete darüber hinaus die gemeinsame Rede unserer beiden Gründungsdamen am Anfang des Abends. Am Sonntag ließen wir das ereignisreiche Wochenende dann in kleinerer Runde ausklingen & gingen nach den getanen Aufräumarbeiten gemeinsam Essen.

18.06.2025 DV! Abend – Kochabend I
Über die Semester ist es zu einer Tradition geworden pro Semester mindestens einen gemeinsamen Kochabend zu veranstalten. So fanden wir uns auch in diesem Sommer bei Bundesschwester Permien ein, um das zusammengestellte Menü zu verköstigen. Der Abend stand ganz im Zeichen der ostasiatischen Küche & beinhaltete Gerichte sowie Getränke aus Japan, Korea & Thailand.

25.06.2025 Besuch des Gartenreichs Dessau-Wörlitz
Ende Juni besuchten wir gemeinsam mit Farbenbrüdern aus Halle & Magdeburg den Dessauer Teil des Gartenreichs Dessau-Wörlitz. Bei strahlendem Sonnenschein führte uns eine Bundesschwester über das Gelände & informierte uns über architektonische & gestalterische Besonderheiten der Anlage

08.07.2025 DV! Abend – Kochabend II
Unser Kochabend stand diesmal ganz im Zeichen Mexikos & fand bei Bundeschwester Förster statt. Zur Einstimmung auf den Abend gab es selbstgemachte Tortillachips mit Käse überbacken. Anschließend starteten wir mit einer würzigen Maissuppe, bevor als Hauptgang köstliche Enchiladas serviert wurden. Den süßen Abschluss bildete ein traditioneller Flan. Neben den Speisen erhielten wir interessante Einblicke in Land & Kultur Mexikos, sodass wir nicht nur kulinarisch, sondern auch kulturell auf unsere Kosten kamen.

20.07.2025 Ausflug nach Lutherstadt Wittenberg
Ende Juli unternahmen wir einen spontanen Tagesausflug nach Lutherstadt Wittenberg. Zu Fuß ging es vom Bahnhof in die Altstadt, wo wir die historischen Highlights der Stadt erkundeten. Besonders beeindruckend war der Aufstieg auf den Turm der Schlosskirche, der mit einem grandiosen Blick über Wittenberg belohnt wurde. Wir verbrachten einen rundum gelungenen Tag voller Sonne, Kultur & guter Laune unter Bundesschwestern.